Client (Endandwender bzw. Endandwender-System)
Zentrale
Wartung und Support
Client (Endandwender
bzw. Endandwender-System)
- Anwahl des lokalen Providers.

- Aufruf der zentralen Applikations-Seite
mit einem Internet-Browser.

- Erfassung der Daten:
- Die Daten werden durch Buttondruck in den
zentralen Briefkasten eingeworfen.

- Der Endanwender erhält abschliessend eine Quittung.
Zentrale
- Pflege der Stammdaten: Über
ein relationales Datenbanksystem sind die entsprechenden Stamm-Tabellen
(z.B.: Artikel, Preise, Listung etc.) zu pflegen.
- Regelmäßige Übertragung der aktuellen Stammdaten
zum Zentral-Provider.
- Regelmäßiges Abholen der eingegangenen
Daten vom Zentral-Provider. Vertrauliche Daten
sollten sich nur kurz beim Provider befinden.
- Manuelle oder automatische Verbuchung der
eigehenden Daten in das Datenbanksystem.
Wartung und Support
- Wartung jener Internetseiten die im Umfeld zur Anwendung Verwendung
finden.
- Übertragung geänderter Programme zum Zentral-Provider.
- Unsterstützung von Endanwendern bei der Beschaffung und Installation
eines javafähigen Browsers.
- Wartung der Berechtigungen: Regelmäßige
Überprüfung und Anpassung der Kennworte. Erweiterung oder auch
Zurücknahme von Zugangsschranken für:
- HTTP-Server
- FTP-Server
- SMTP/POP3- oder Applikations-Server
- Applikations-Schlüssel und -Methoden (bei Datenverschlüsselung)
- Sonst. betroffenen Systemservices.
Für die Pflege des Berechtigungssystemes ist natürlich die
Mitarbeit des Zentral-Providers erforderlich, da dieser die relevanten
Server betreiben wird.
Zurück
Copyright (c) 1998 - Gerhard Jobst Software, Austria-Salzburg
All Rights Reserved. Alle Rechte vorbehalten. ++43(662)458432
E-Mail: jobst@jobst-software.com
http://www.jobst-software.com
Java is a trademark of Sun Microsystems, Inc. .