Technische Anforderungen
Organisatorische Anforderungen
Technische Anforderungen
Client
- Desktop- oder Mobil-System.
Es sind prinzipiell alle Desktop- oder Mobil-Systeme mit einem javafähigen
Browser möglich (z.B.: PC, NC, Notebook etc.)
- Javafähiger Browser: Vorsicht: Es
sind "javafähige" Browser im Umlauf die fehlerhaft oder
falsch implementiert sind.
- Datenverbindung zum lokalen Provider (z.B.: über Router, Modem, Handy, GSM-Card etc.).
Lokal-Provider
- Zwischen dem lokalen und dem Zentral-Provider sollte
die Internet-Knotenzahl - also der Weg - möglichst gering sein.
Da der Zentral-Provider meist definiert ist, sollte dieser bei der Entscheidung
für den lokalen Provider einbezogen werden.
- Alle benutzten Internet-Services - vor allem HTTP und SMTP - sind zwischen
Client und Zentral-Provider zu routen.
- Dieser Provider sollte dem Client schnellen und guten Support in allgemeinen
Internet-Belangen bieten können.
- Die Installation eines javafähigen Browsers kann auch dem lokalen
Provider übertragen werden.
- Ein Vertrauensverhältnis muß
vorhanden sein. Dieser Provider darf die Daten nur routen.Weder die Stammdaten
noch die erfassten Bewegungsdaten sollten hier gespeichert werden. Es ist
jedoch damit zu rechnen, daß Caching-Methoden auch zur vorübergehenden
Speicherung führen.
Zentral-Provider
- Schnelle Anbindung ans Internet.
- Betrieb eines FTP-Servers: Dieser Server dient zum Transport
der Stammdaten und weiters zur Wartung des WEB-Spaces.
- Betrieb eines HTTP-Servers: Der Zugriff auf bestimmte Verzeichnisbereiche
sollte auch mit Zugangsschranken (z.B.: Kennwortschutz) ergänzt
werden können.
- WEB-Space bzw. Plattenplatz:
- Betrieb eines SMTP/POP3- oder Applikations-Servers: Die Abholung der erfassten Bewegungsdaten über diesen Server
sollte einer sorgfältigen Zugriffsprüfung unterliegen - also
sehr restriktiv sein.
- Dieser Provider sollte schnellen und erstklassigen Support in allen
Internet-Belangen bieten können.
- Ein sehr gutes Vertrauensverhältnis
muß vorhanden sein. Dieser Provider wird die Stammdaten und die erfassten
Bewegungsdaten speichern.
Zurück
Copyright (c) 1998 - Gerhard Jobst Software, Austria-Salzburg
All Rights Reserved. Alle Rechte vorbehalten. ++43(662)458432
E-Mail: jobst@jobst-software.com
http://www.jobst-software.com
Java is a trademark of Sun Microsystems, Inc. .